rebellieren

rebellieren

* * *

re|bel|lie|ren [rebɛ'li:rən] <itr.; hat:
eine Rebellion veranstalten:
die Stämme der Barbaren rebellierten; die Gefangenen rebellieren gegen die unmenschliche Behandlung.
Syn.: ankämpfen, aufbegehren (geh.), sich auflehnen, aufmucken (ugs.), sich entgegenstellen, meutern (ugs.), mucksen (ugs.), opponieren, protestieren, revoltieren, sich widersetzen.

* * *

re|bel|lie|ren 〈V. intr.; hatsich empören, sich auflehnen ● mein Magen hat gestern rebelliert reagierte mit Übelkeit, mir wurde übel, ich musste mich übergeben [<lat. rebellare „sich auflehnen“; → Rebell]

* * *

re|bel|lie|ren <sw. V.; hat [(frz. rebeller <) lat. rebellare]:
1. sich gegen einen bestehenden Zustand, bestehende Verhältnisse od. gegen jmdn. offen auflehnen u. gewaltsam eine Änderung herbeizuführen suchen:
gegen den Diktator r.;
die Gefangenen rebellierten gegen die unmenschliche Behandlung.
2. (bildungsspr.) aufbegehren, sich widersetzen:
der linke Flügel in der Partei rebellierte [gegen die Beschlüsse];
Ü mein Magen rebelliert (reagiert mit deutlichen Beschwerden).

* * *

re|bel|lie|ren <sw. V.; hat [(frz. rebeller <) lat. rebellare]: 1. sich gegen einen bestehenden Zustand, bestehende Verhältnisse od. gegen jmdn. offen auflehnen u. gewaltsam eine Änderung herbeizuführen suchen: gegen den Diktator r.; die mexikanischen Landarbeiter rebellierten; die Gefangenen rebellierten gegen die unmenschliche Behandlung. 2. (bildungsspr.) aufbegehren, sich widersetzen: der linke Flügel in der Partei rebellierte [gegen die Beschlüsse]; wenn ich das verlange, rebellieren meine Töchter; Ü mein Magen rebelliert (reagiert mit deutlichen Beschwerden); er gab nichts auf das rebellierende Herz, ein Infarkt würde es nicht gleich werden (Bastian, Brut 97).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rebellieren — rebellieren …   Deutsch Wörterbuch

  • rebellieren — V. (Aufbaustufe) sich gegen jmdn. oder etw. auflehnen mit dem Versuch, etw. zu verändern Synonyme: sich empören, sich entgegenstellen, protestieren, sich widersetzen, sich zur Wehr setzen, aufbegehren (geh.), revoltieren (geh.) Beispiel: Die… …   Extremes Deutsch

  • rebellieren — re·bel·lie·ren; rebellierte, hat rebelliert; [Vi] (gegen jemanden / etwas) rebellieren versuchen, bestehende Zustände mit Gewalt zu ändern <gegen die Regierung, einen Vorgesetzten, einen Befehl, einen Zustand rebellieren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rebellieren — sich aufbäumen, sich auflehnen, sich empören, sich entgegenstellen, Front machen, meutern, protestieren, Sturm laufen, sich widersetzen, sich zur Wehr setzen; (geh.): aufbegehren; (bildungsspr.): revoltieren; (ugs.): auf die Barrikaden steigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rebellieren — Rebell »Aufrührer, Aufständischer«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus frz. rebelle »aufrührerisch; Rebell« entlehnt, das auf gleichbed. lat. rebellis (eigentlich »den Krieg erneuernd«) zurückgeht. Das Grundwort gehört zu lat. bellum »Krieg«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rebellieren — (lat. ▷ franz.) sich auflehnen, sich widersetzen gegen ungerechte Behandlung rebellieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • rebellieren — re|bel|lie|ren 〈V.〉 sich empören, sich auflehnen [Etym.: <lat. rebellare »sich auflehnen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • rebellieren — re|bel|lie|ren <über fr. rebeller aus gleichbed. lat. rebellare>: 1. sich gegen einen bestehenden Zustand, bestehende Verhältnisse od. gegen jmdn. empören, um eine Änderung herbeizuführen. 2. aufbegehren, sich auflehnen, sich widersetzen,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • rebellieren — re|bel|lie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • revoltieren — rebellieren; (sich) auflehnen * * * re|vol|tie|ren [revɔl ti:rən] <itr.; hat: an einer Revolte teilnehmen, sich heftig gegen jmdn., etwas auflehnen: die Gefangenen revoltierten; die Jugend revoltiert gegen die Gesellschaft. Syn.: ↑ ankämpfen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”